Markiert: Rostock
Landgericht Rostock verurteilt Deutsche Bank zur Rückzahlung von Bearbeitungsgebühren bei Kreditvertrag
Die Deutsche Bank hatte bei einem Kreditvertrag aus dem Jahre 2009 zur Finanzierung einer Immobilie erhebliche Bearbeitungsentgelte verlangt. Diese Bearbeitungsgebühren…
IGB Nawaro Bioenergiefond aus Güstrow kämpft ums Überleben
In den Bioenergiefonds IGB Nawaro in Güstrow hatten etwa 5000 Anleger ca. 38 Mio € investiert. Parallel dazu wurden bei…
Liquidation der BEMA erst 2018 – Vorsicht bei Umschuldungskrediten der OSPA Rostock
Die BEMA Investitions- und Beteiligungsgesellschaft mbH plant den Zeitpunkt der Liquidation der Gesellschaft von 2013 auf 2018 zu verschieben. Grund…
Schadenersatzverfahren gegen die Postbank vor dem Landgericht Rostock wegen Falschberatung zu Rohstofffonds
Die Postbank-Mitarbeiterin hatte die unerfahrenen Anleger zum Kauf eines Rohstofffonds in einer Postbank-Filiale beraten. Die nun auf Schadenersatz klagenden Anleger…
Antrag eines Existenzgründers muss lt. OLG Rostock in der vertraglichen Annahmefrist durch den Leasinggeber angenommen werden
In seiner Entscheidung vom 05.07.2005, Az 3 U 191/04 hat das Oberlandesgericht Rostock einen Leasingvertrag mangels Wahrung des Schriftformerfordernisses für…
Stadtwerke Rostock und E.DIS AG (vormals E.ON edis AG) – Kann nach dem Urteil des BGH vom 31.07.2013 aufgrund von Preiserhöhungen gezahltes Geld zurückgefordert werden?
Der Bundesgerichtshof hat mit Urteil vom 31.07.2013 (AZ: VIII ZR 162/09) festgestellt, dass Klauseln zur Änderung des Gaspreises in Sonderkundenverträgen…
Landgericht Rostock will DFO-Deutschlandfond II -Anleger Recht geben, der nach Abbruch seiner Rateneinzahlung aus der Gesellschaft ausscheidet
Das Landgericht Rostock beabsichtigt, der Berufung eines DFO-Deutschlandfonds II – Anlegers stattzugeben.Das Amtsgericht Rostock hatte diesen noch verpflichtet, seit Jahren…
Landgericht Rostock äußert Rechtsauffassung zu Volkssolidarität-Musterverfahren
Das Landgericht Rostock hat am 31.01.2013 erstmals die vier im Jahr 2011 eingereichten Verfahren gegen die Verbände der Volkssolidarität wegen…
Landgericht Rostock erklärt Widerrufsbelehrung der Santander Consumer Bank AG für unwirksam
Das Landgericht Rostock hat mit Beschluss vom 31.07.2012 in einem Rechtsstreit zu der Frage Stellung genommen, ob eine durch die…
Wie endet ein Darlehensvertrag?
Ist für den Darlehensvertrag eine bestimmt Laufzeit vereinbart, endet er mit Ablauf dieser. Andernfalls kann der Vertrag durch Abschluss eines…