NEWS
  • Aphorismus des Tages
  • Edis Netz GmbH zahlt keine Vergütung für Stromeinspeisung – welche Handlungsalternativen gibt es?
  • Aphorismus des Tages
  • Rechtsberatung zum Nutzungsvertrages für die Errichtung von Windkraftanlagen mit der mdp neue Energien GmbH & Co KG
  • Rechtsberatung zum Abschluss eines Nutzungsvertrages für die Errichtung von Windkraftanlagen mit der Naturwind Schwerin GmbH
  • Gestattungsverträge für die Verlegung von Leitungsrohren für Fernwärme auf Grundstücken
  • Rechtsberatung zum Abschluss eines Nutzungsvertrages für die Errichtung von Windkraftanlagen mit der RWE Wind Deutschland GmbH
  • Rechtliche Überprüfung von Nutzungsverträgen zur Errichtung von PV-Anlagen / Solaranlagen auf Freiflächen bzw. Ackerflächen
  • Keine Vorfälligkeitsentschädigung für die Sparkasse – Urteil des LG Kiel
  • Aphorismus des Tages
Search
Rechtsanwalt Spiegelberg Rostock
Navigieren
  • Home
  • BANK- / KAPITALRECHT
    • Darlehen / Kredit
    • Bürgschaft
    • Grundschuld
    • Fondsanlagen
    • Lebensversicherung / Rentenversicherung
    • Vermögensverwaltung
    • Zitate und Weisheiten
    • allgemeines Zivilrecht
  • ENERGIERECHT
    • Gas
    • Strom
    • Netzanschluss / Inbetriebnahme
    • EEG-Umlage
    • Solar / PV
    • Windkraft
  • INSOLVENZRECHT
    • Haftung des Geschäftsführers
    • Insolvenzanfechtung
    • Schuldenregulierung
  • ZWANGSVERSTEIGERUNG
    • Ablauf der ZV
    • Abwehr der ZV
  • Kontakt
    • Kontakt & Anfahrt
    • Kostenlose Anfrage
    • Impressum
    • Haftungsausschluss
  • Service
    • Widerruf von Darlehensverträgen
    • Service vor Ort
    • Service & Downloads
    • Portrait
    • Gegnerliste
HomeENERGIERECHTSolaranlagen

13. April 2023 0

Rechtliche Überprüfung von Nutzungsverträgen zur Errichtung von PV-Anlagen / Solaranlagen auf Freiflächen bzw. Ackerflächen

Aktuell im Jahr 2023 werden Grundstückseigentümer sehr häufig von Projektentwicklern kontaktiert. Diese planen z.T. großflächig die Errichtung von PV-Anlagen/Solaranlagen auf…

11. Januar 2016 0

Zum Abnahmevorrang für Strom aus EEG-Anlagen im Arealnetz

Grundsätzlich ist der Netzbetreiber verpflichtet, den gesamten, ihm angebotenen Strom aus erneuerbaren Energienanlagen unverzüglich vorrangig abzunehmen, zu übertragen und zu…

5. Januar 2016 0

Entschädigung auch bei automatischer Abschaltung von Photovoltaikanlagen rechtswirksam

Eine Entscheidung des Oberlandesgerichts Hamm (Az. 7 U 42/14) könnte von großem Interesse für Betreiber von größeren Photovoltaikanlagen sein. Für…

8. Januar 2012 0

Dachnutzungsverträge zur Anbringung von Photovoltaikanlagen (PV-Anlagen) auf fremden Dächern

Bei der Anbringung einer PV-Anlage auf einem fremden Gebäude gibt es verschiedene rechtliche Beziehungen, die auseinander zu halten sind.

4. September 2011 0

Photovoltaikanlagen (PV-Anlagen) auf oder an Gebäuden

Hat man sich entschieden eine PV-Anlage auf dem eigenen oder auf einem fremden Dach anzubringen, muss man sich, um das…

14. Juni 2011 0

Grunddienstbarkeit- wichtige Absicherung des Investors

Sowohl Solaranlagen als auch Windkraftanlagen werden oftmals auf fremden Dächern und/oder Grundstücken errichtet. Der schuldrechtliche Pachtvertrag ist dabei die Grundlage…

14. Juli 2010 0

Denkmalschutz hat Vorrang vor Photovoltaik-Anlage

Das Verwaltungsgericht Neustadt hat entschieden, dass der Denkmalschutz dann Vorrang vor der Errichtung einer Photovoltaikanlage hat, wenn durch die Anlage…

20. April 2010 0

Baugenehmigungspflicht für Solarenergieanlagen in Rostock und MV

Seit dem September 2009 gab es für die Betreiber von Solarenergieanlagen auf Dächern in Mecklenburg-Vorpommern einige Verunsicherung. Ein ministerielles Schreiben…