NEWS
  • Aphorismus des Tages
  • Wie viel Strom kann Deutschland aus dem Ausland eigentlich importieren?
  • Aphorismus des Tages
  • Edis Netz GmbH zahlt keine Vergütung für Stromeinspeisung – welche Handlungsalternativen gibt es?
  • Aphorismus des Tages
  • Rechtsberatung zum Nutzungsvertrages für die Errichtung von Windkraftanlagen mit der mdp neue Energien GmbH & Co KG
  • Rechtsberatung zum Abschluss eines Nutzungsvertrages für die Errichtung von Windkraftanlagen mit der Naturwind Schwerin GmbH
  • Gestattungsverträge für die Verlegung von Leitungsrohren für Fernwärme auf Grundstücken
  • Rechtsberatung zum Abschluss eines Nutzungsvertrages für die Errichtung von Windkraftanlagen mit der RWE Wind Deutschland GmbH
  • Rechtliche Überprüfung von Nutzungsverträgen zur Errichtung von PV-Anlagen / Solaranlagen auf Freiflächen bzw. Ackerflächen
Search
Rechtsanwalt Spiegelberg Rostock
Navigieren
  • Home
  • BANK- / KAPITALRECHT
    • Darlehen / Kredit
    • Bürgschaft
    • Grundschuld
    • Fondsanlagen
    • Lebensversicherung / Rentenversicherung
    • Vermögensverwaltung
    • Zitate und Weisheiten
    • allgemeines Zivilrecht
  • ENERGIERECHT
    • Gas
    • Strom
    • Netzanschluss / Inbetriebnahme
    • EEG-Umlage
    • Solar / PV
    • Windkraft
  • INSOLVENZRECHT
    • Haftung des Geschäftsführers
    • Insolvenzanfechtung
    • Schuldenregulierung
  • ZWANGSVERSTEIGERUNG
    • Ablauf der ZV
    • Abwehr der ZV
  • Kontakt
    • Kontakt & Anfahrt
    • Kostenlose Anfrage
    • Impressum
    • Haftungsausschluss
  • Service
    • Widerruf von Darlehensverträgen
    • Service vor Ort
    • Service & Downloads
    • Portrait
    • Gegnerliste
HomeENERGIERECHTGaspreise

5. März 2021 0

Stadtwerke Rostock kündigen Fernwärmeliefervertrag und bieten neuen Vertrag mit abweichenden Bedingungen an – müssen Sie dies akzeptieren?

Uns erreichen Anfragen von besorgten Fernwärmekunden der Stadtwerke Rostock. Diese haben vor vielen Jahren einen Fernwärmeliefervertrag mit einer Laufzeit von…

2. November 2015 0

Bundesgerichtshof urteilt zu Gaspreiserhöhungen: Rückerstattungen sind bedingt möglich

Trotz geringer Aussichten auf Erfolg hat der Bundesgerichtshof Kunden von Gasversorgen einen Lichtblick geschenkt. Erhöhen diese ihre Preise nur zur…

17. Mai 2015 0

Gaspreiserhöhungen bei Tarifkunden in der Grundversorgung lt. EUGH unwirksam

Tarifkunden in der Grundversorgung sind ohnehin schon benachteiligt. Sie bezahlen regelmäßig einen höheren Preis als Sondervertragskunden. Dies liegt daran, dass…

7. August 2013 0

Stadtwerke Rostock und E.DIS AG (vormals E.ON edis AG) – Kann nach dem Urteil des BGH vom 31.07.2013 aufgrund von Preiserhöhungen gezahltes Geld zurückgefordert werden?

Der Bundesgerichtshof hat mit Urteil vom 31.07.2013 (AZ: VIII ZR 162/09) festgestellt, dass Klauseln zur Änderung des Gaspreises in Sonderkundenverträgen…

27. Dezember 2012 0

E-ON Hanse unterliegt beim Streit um Gaspreiserhöhungen vor dem Amtsgericht Hamburg

Die E-On Hanse Vertriebs-GmbH unterliegt im Streit um die Wirksamkeit von Gaspreiserhöhungen erneut. Das Amtsgericht hält die Preisanpassungsklausel für unwirksam.

15. Juli 2012 0

Kein gesetzliches Preisänderungsrecht des Gasversorgers bei Belieferung von Sonderkunden

Der Bundesgerichtshof hat am 14.Juli 2010  zwei Urteile aufgehoben, mit denen die Klagen von Gaskunden gegen Gaspreiserhöhungen abgewiesen worden waren.

13. Juli 2012 0

Keine Billigkeitsüberprüfung der Gaspreiserhöhung bei Möglichkeit des Anbieterwechsels.

Eine Billigkeitskontrolle von Gaspreiserhöhungen kommt dann nicht in Betracht, wenn der Kunde die Möglichkeit hatte, sich durch einen anderen Gasanbieter…

11. April 2011 0

E-ON Hanse im Streit um Gaspreise vor Niederlage beim LG Rostock

Das Landgericht Rostock hat in einem Hinweisbeschluss vom 11.3.2011 die Zurückweisung der Berufung durch E-ON angekündigt.

10. März 2011 0

E.ON Hanse verklagt Kunden in M-V auf Zahlung von Gaspreiserhöhungen vor dem Amtsgericht Rostock

Der Gasversorger E.ON Hanse klagt vor dem Amtsgericht Rostock. Seine Forderung begründet er mit Gaspreiserhöhungen. Diese haben aufgrund vertraglicher Vereinbarungen…

12. November 2010 0

E-ON Hanse im Berufungsverfahren zu Gaspreiserhöhungen vor Niederlage

E-ON Hanse hatte vor dem Landgericht Hamburg in der ersten Instanz verloren. Gegen dieses Urteil hatte E-ON nun Rechtsmittel eingelegt.…

1 2 Next