Markiert: Rostock
Abmahnung – was ist darunter zu verstehen?
Unter einer Abmahnung ist die Mitteilung einer Person an einen anderen zu verstehen, wonach der andere (angeblich) durch eine bestimmte…
Grundsätze einer Bürgschaft
Was ist eine Bürgschaft? Eine Bürgschaft ist das Versprechen an einen Dritten, dass ein anderer seine Verbindlichkeit erfüllen kann und…
E-ON Hanse im Streit um Gaspreise vor Niederlage beim LG Rostock
Das Landgericht Rostock hat in einem Hinweisbeschluss vom 11.3.2011 die Zurückweisung der Berufung durch E-ON angekündigt.
1. Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarkrecht in MV
Rechtsanwalt Spiegelberg ist Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht und der damit erste Rechtsanwalt in Mecklenburg – Vorpommern, an den dieser…
E.ON Hanse verklagt Kunden in M-V auf Zahlung von Gaspreiserhöhungen vor dem Amtsgericht Rostock
Der Gasversorger E.ON Hanse klagt vor dem Amtsgericht Rostock. Seine Forderung begründet er mit Gaspreiserhöhungen. Diese haben aufgrund vertraglicher Vereinbarungen…
Landgericht Zwickau hat GRE AG zur Rückzahlung an Rostocker Anleger wegen Falschberatung verurteilt
Das Landgericht Zwickau hat im Juli 2009 im Falle eines Anlegers aus Rostock entschieden, dass die GRE AG das eingezahlte…
Denkmalschutz hat Vorrang vor Photovoltaik-Anlage
Das Verwaltungsgericht Neustadt hat entschieden, dass der Denkmalschutz dann Vorrang vor der Errichtung einer Photovoltaikanlage hat, wenn durch die Anlage…
Beitritt zu geschlossenem Immobilienfond wirksam nach HaustürwiderrufsG widerrufen
Der Beklagte hat 1991 aufgrund von Verhandlungen, die in seiner Privatwohnung geführt worden sind, seinen Beitritt zu einem geschlossenen Immobilienfonds…
Leasingsonderzahlung durch Entfernungspauschale und pauschale Kilometersätze abgegolten
Der Bundesfinanzhof entschied, dass eine Pauschalbetragsrechnung ebenfalls sämtliche mit dem Betrieb des Fahrzeugs verbundenen Kosten deckt. Verwendet ein Arbeitnehmer einen…
Verschulden der Kreditinstitute für Nichtaufklärung zu Rückvergütungen ab 1990
Der Bundesgerichtshof hatte über die Frage zu entscheiden, ab welchem Zeitpunkt für Kreditinstitute die ihnen obliegende Verpflichtung zur Aufklärung über…