NEWS
  • Gestattungsverträge/Nutzungsverträge zu Errichtung von Batteriespeichern auf landwirtschaftlichen Flächen – auf welche vertraglichen Inhalte müssen Grundstückseigentümer dabei achten?
  • Consors Finanz Bank-Kündigung eines Darlehensvertrages nach Urteil des Landgerichtes Marbung unwirksam
  • Gestattungsverträge mit Grundstückseigentümern zur Errichtung von Ladesäulen – wir bieten Ihnen fundierte Rechtsberatung und Nachverhandlung
  • Verhandlung von Nutzungsverträgen sowie Nachträgen dazu und Beteiligungsverträgen an Kommanditgesellschaften für Eigentümergemeinschaften bei Windparks oder Solarparks
  • Aphorismus des Tages
  • Aphorismus des Tages
  • Rechtsberatung zum Nutzungsvertrag für die Errichtung von PV Photovoltaik-Anlagen mit der re.venture GmbH aus Berlin
  • Rechtsberatung zum Nutzungsvertrag für die Errichtung von Windkraftanlagen mit der Alterric Deutschland GmbH
  • Aphorismus des Tages
  • Aphorismus des Tages
Search
Rechtsanwalt Spiegelberg Rostock
Navigieren
  • Home
  • BANK- / KAPITALRECHT
    • Darlehen / Kredit
    • Bürgschaft
    • Grundschuld
    • Fondsanlagen
    • Lebensversicherung / Rentenversicherung
    • Vermögensverwaltung
    • Zitate und Weisheiten
    • allgemeines Zivilrecht
  • ENERGIERECHT
    • Gas
    • Strom
    • Netzanschluss / Inbetriebnahme
    • EEG-Umlage
    • Solar / PV
    • Windkraft
  • INSOLVENZRECHT
    • Haftung des Geschäftsführers
    • Insolvenzanfechtung
    • Schuldenregulierung
  • ZWANGSVERSTEIGERUNG
    • Ablauf der ZV
    • Abwehr der ZV
  • Kontakt
    • Kontakt & Anfahrt
    • Kostenlose Anfrage
    • Impressum
    • Haftungsausschluss
  • Service
    • Widerruf von Darlehensverträgen
    • Service vor Ort
    • Service & Downloads
    • Portrait
    • Gegnerliste
HomeENERGIERECHTWindkraftanlagen (Page 3)

25. März 2017 0

BVVG – Entschädigungsklausel in Kaufverträgen über ehemals volkseigene Flächen lt. Urteil des KG Berlin unwirksam

Nunmehr liegt das Urteil des Kammergerichts Berlin , Az. 28 U 7/15 vom 21. 12. 2016 über die Wirksamkeit einer…

24. März 2017 0

Repowering von Windkraftanlagen – Chance für die Neuverhandlung von Nutzungsverträgen /Pachtverträgen für WKA

Für viele ältere Windanlagen endet in absehbarer Zeit deren Betrieb. Zum Einen sind die älteren Anlagen nur noch mit hohem…

7. Juni 2015 0

Rechtsberatung bei Nutzungsverträgen zur Errichtung von Windkraftanlagen WKA der Firma EDF energies Nouvelles GmbH

Nutzungs- bzw. Pachtverträge zwischen Grundstückseigentümern und Projektentwicklern von Windkraftanlagen wie der EDF energies Nouvelles GmbH haben für beide Seiten erheblich…

6. Juni 2015 0

Rechtsberatung bei Nutzungsverträgen zur Errichtung von Windkraftanlagen WKA der Firma ABO Wind AG

Nutzungs- bzw. Pachtverträge zwischen Grundstückseigentümern und Projektentwicklern von Windkraftanlagen wie ABO Wind AG sind mittlerweile sehr komplexe Regelwerke und  haben…

5. Juni 2015 0

Rechtsberatung bei Nutzungsverträgen zur Errichtung von Windkraftanlagen WKA der Firma meridian Neue Energien GmbH

Nutzungs- bzw. Pachtverträge zwischen Grundstückseigentümern und Projektentwicklern von Windkraftanlagen wie der  meridian Neue Energien GmbH  haben für beide Seiten erheblich…

3. Juni 2015 0

Entschädigungsklausel bei Windkraftnutzung in Kaufverträgen der BVVG unwirksam

Auf die BVVG könnten millionenschwere Rückforderungen und zukünftig auch Zahlungsausfälle zukommen. Das Landgericht Berlin hat in einem vernichtenden Urteil vom…

10. April 2015 0

Schadenersatz nach Ausfall einer WKA – Regelung im Wartungsvertrag unwirksam

Der Betrieb einer Windkraftanlage und die so erzielten Einspeiseerlöse stellen die Bedienung der Finanzierung der Anlage sicher. Fällt die WKA…

16. März 2015 0

Errichtung von Windenergieanlagen (WEA) in der Nähe von Flughäfen

Die Energiewende brachte in den letzten Jahren enorme Bauvorhaben bezüglich von Kraftwerken aus sich regenerierenden Rohstoffen hervor. Die massiven Freiflächen…

22. November 2014 0

Bürgerbeteiligung an Windkraftprojekten in MV durch neues Gesetz – Prospekt-Pflicht

MV beschreitet neue Wege. Um die Akzeptanz von Windkraftprojekten bei der Bevölkerung zu erhöhen, hat Mecklenburg Vorpommern ein Bürgerbeteiligungsgesetz, das…

5. September 2014 0

Rechtsberatung bei Nutzungsverträgen/Pachtververträgen zur Errichtung von Windkraftanlagen WKA der Firma Energiekontor AG

Nutzungs- bzw. Pachtverträge zwischen Grundstückseigentümern und Projektentwicklern von Windkraftanlagen wie Energiekontor haben für beide Seiten erheblich Chancen. Es gibt aber…

Previous 1 2 3 4 Next