Rechtsberatung bei Nutzungsverträgen zur Errichtung von Windkraftanlagen WKA der Firma ABO Wind AG
Nutzungs- bzw. Pachtverträge zwischen Grundstückseigentümern und Projektentwicklern von Windkraftanlagen wie ABO Wind AG sind mittlerweile sehr komplexe Regelwerke und haben…
Rechtsberatung bei Nutzungsverträgen zur Errichtung von Windkraftanlagen WKA der Firma meridian Neue Energien GmbH
Nutzungs- bzw. Pachtverträge zwischen Grundstückseigentümern und Projektentwicklern von Windkraftanlagen wie der meridian Neue Energien GmbH haben für beide Seiten erheblich…
Entschädigungsklausel bei Windkraftnutzung in Kaufverträgen der BVVG unwirksam
Auf die BVVG könnten millionenschwere Rückforderungen und zukünftig auch Zahlungsausfälle zukommen. Das Landgericht Berlin hat in einem vernichtenden Urteil vom…
Widerrufsbelehrung bei Barclaycard Kredit unrichtig – Widerruf eröffnet Chancen der Rückabwicklung
Uns werden von Kunden derzeit Kreditverträge der Barclaycard ,welche von der Barclays Bank PLC ausgereicht wurden, zur Prüfung übergeben.. Die…
Schadenersatz wegen verspäteter Anmeldung einer PV Anlage zum Netzanschluss
Das OLG Naumburg hat mit Urteil vom 27.11.2014, Az: 2 U 24/14 , einen Unternehmer zum Schadenersatz wegen verspäteter Anmeldung…
Das Multiplikatorverfahren – Verfahren zur Ermittlung des Unternehmenswertes
Während die bisher vorgestellten Bewertungsverfahren der Ermittlung eines wahren Wertes dienen, gibt es noch das Multiplikatorverfahren, welches einen theoretischen Wert…
Das Discounted-Cashflow-Verfahren zur Ermittlung des Unternehmenswertes
Das Substanzwertverfahren und das Ertragswertverfahren sind besonders bei der Bewertung für eine Unternehmensnachfolge kleinerer bis mittlerer Unternehmen nützlich. Sie lassen…
Das Substanzwertverfahren zur Ermittlung des Unternehmenswertes
Bei dem Substanzwertverfahren wird die Summe des im Unternehmen vorhandenen Vermögens errechnet und die Summe aller vorhandenenen Schulden abgezogen. Der…
Gaspreiserhöhungen bei Tarifkunden in der Grundversorgung lt. EUGH unwirksam
Tarifkunden in der Grundversorgung sind ohnehin schon benachteiligt. Sie bezahlen regelmäßig einen höheren Preis als Sondervertragskunden. Dies liegt daran, dass…
Das Ertragswertverfahren zur Ermittlung des Unternehmenswertes
Weitaus umfassender als die Substanzwertermittlung ist das sogenannte Ertragswertverfahren. Bei diesem wird der Wert des zu bewertenden Unternehmens aufgrund der…