Nutzungsverträge WKA mit Prokon – welche Auswirkungen hat die Insolvenz von Prokon ?
Die insolvente Prokon Regenerative Energien GmbH hat mit vielen Grundstückseigentümern Nutzungsverträge für die Errichtung von Windkraftanlagen abgeschlossen. Jetzt fragen sich…
Widerrufsbelehrung bei Anschlusskreditverträgen bzw. bei Kreditverlängerungen
Im Rahmen eines Verbraucherdarlehensvertrages ist dem Kunden nach heutiger Rechtslage eine Widerrufsbelehrung zu erteilen. Jene muss strengen Form- und Inhaltsvorschriften…
Bearbeitungsgebühren von Banken bei Ratenkreditverträgen für Verbraucher lt. Urteil des BGH unzulässig
Der Bundesgerichtshof BGH hat in seinem Urteil vom 13.5.2014 Bearbeitungsgebühren der Banken und Sparkassen in Kreditverträgen mit Verbrauchern für unzulässig…
Bank muss ungefragt über Risiko der Aussetzung der Anteilsrücknahme bei offenen Immobilienfonds aufklären
In zwei Urteilen vom 29.4.2014 hat der Bundesgerichtshof BGH festgestellt, dass Bankberater verpflichtet sind, den Kunden beim Erwerb von Anteilen an offenen…
Berkom Immobilienfonds – Landgericht Berlin weist Klage auf Innenausgleich der Gesellschafter zurück
Der Berliner Immobilienfonds Berkom, in den ca. 270 Anleger investiert haben, kam aufgrund des Wegfalls der Wohnungsbauförderung in Berlin und…
Rechtsberatung bei Nutzungsverträgen zur Errichtung von Windkraftanlagen WKA der Firma BS Windertrag
Nutzungs- bzw. Pachtverträge zwischen Grundstückseigentümern und Projektentwicklern von Windkraftanlagen wie BS Windertrag haben für beide Seiten erheblich Chancen. Allerdings ergeben…
Die stille Beteiligung – ein Überblick über diese Form der Beteiligung an einem Unternehmen
Eine stille Gesellschaft ist eine sogenannte Innengesellschaft. Diese stellt eine Beteiligung an einem Handelsgewerbe dar, welches ein anderer betreibt. Aus…
Einteilung von Anlegern in irreführende Risikokategorien bei Anlageberatung durch die Commerzbank
Jeder Anleger wird grundsätzlich im Rahmen einer Anlageberatung in bestimmte Risikokategorien eingeordnet. Dies dient u.a. dazu, dass danach ein Verkaufsgespräch…
Windkraftanlagen-Projektierer Prokon in Insolvenz – was bedeutet dies für die Anleger ?
Aufgrund von Liquiditätsschwierigkeiten musste Windkraftanlagen-Projektierer und -Betreiber Prokon Regenerative Energien GmbH am Mittwoch, dem 22.01.2014 Insolvenz anmelden. Nahezu 75.000 Anleger…
Neue Regelungen bei Verbraucherinsolvenzen ab 01.07.2014 – Verkürzung der Restschuldbefreiungsphase
Der Gesetzgeber hat das Verbraucherinsolvenzverfahren reformiert. Ab 01.07.2014 gibt es spürbare Erleichterungen für Insolvenzschuldner. Durch Teilzahlung kann eine Restschuldbefreiung nun…