Eingang einer Überweisung bei innerbetrieblicher Überweisung einer Bank
Ein Überweisungsbetrag ist bei der Bank des Überweisungsempfängers eingegangen, wenn die Bank buchmäßige Deckung, bei einer innerbetrieblichen Überweisung durch Belastung…
Kredit bei der Santander Bank mit RiMaXX/Credit-Life-Ratenschutzversicherung
Die Santander Consumer Bank ist eine der größten Banken, sofern es um die Vergabe von Darlehen an Verbraucher zu Konsumzwecken…
Vorfälligkeitsentschädigung bei vorzeitiger Ablösung eines Darlehens
Ein Darlehen, welches mit einem festen Zinssatz für einen bestimmten Zeitraum abgeschlossen wurde und welches durch ein Grundpfandrecht gesichert ist,…
Schönheitsreparaturen – Farbwahlklausel in Mietverträgen unwirksam
Der Bundesgerichtshof hat seine Rechtsprechung zu sogenannten Farbwahlklauseln im Zusammenhang mit Schönheitsreparaturen fortgeführt und entschieden, dass eine in einem Wohnraummietvertrag…
Dachnutzungsverträge zur Anbringung von Photovoltaikanlagen (PV-Anlagen) auf fremden Dächern
Bei der Anbringung einer PV-Anlage auf einem fremden Gebäude gibt es verschiedene rechtliche Beziehungen, die auseinander zu halten sind.
Rechtsberatung für Nutzungsverträge / Pachtverträge zur Errichtung von Windkraftanlagen
Nutzungsverträge zwischen Grundstückseigentümern und Errichtern von Windkraftanlagen haben für beide Seiten erheblich Chancen. Es gibt aber auch einige Risiken, welche…
Widerrufsrecht bei Haustürgeschäften
Viele Verträge werden heutzutage zu Hause bzw. in einer Haustürsituation abgeschlossen. Diese Situationen sind oft mit einer „Überrumpelung“ verbunden. Aus…
Kündigung eines Kreditvertrages/Darlehensvertrages
Die Kündigung eines Kreditvertrages hat für die Bank und den Kunden bedeutende Auswirkungen. Für den Kunden bedeutet es oftmals einen…
Haftet die Targobank für den Verkauf der Lehman-Zertifikate?
Die US-Amerikanische Investmentbank Lehman Brothers wurde im September 2008 zahlungsunfähig. Zuvor hatte sie Zertifikate herausgegeben, welche durch einige Deutsche Sparkassen…
Zertifikat – sicheres Wertpapier oder riskante Geldanlage?
Zertifikate sind rechtlich gesehen Inhaberschuldverschreibungen. Sie ähneln Anleihen. Eine Anleihe ist ein verzinsliches Wertpapier. Mit dem Herausgeben einer Anleihe borgt…