Markiert: Urteil
Widerrufsbelehrung in Darlehensvertrag mit Frist ” zwei Wochen (1 Monat)” falsch – Urteil des OLG Frankfurt(M)
Die deutliche Darstellung der Frist ist nahezu der häufigste Grund, weshalb Widerrufsbelehrungen in Darlehensverträgen aus der Vergangenheit fehlerhaft sind. Von…
BGH-Entscheidung: Widerrufsbelehrung der Sparkasse mit Fußnote: „Nicht für Fernabsatzgeschäfte“ unbedenklich
Der Bundesgerichtshof BGH hat mit einer kürzlich ergangenen Entscheidung für weitere Klarheit im Streit um fehlerhafte Widerrufsbelehrungen gesorgt. Allerdings…
Laufzeitunabhängiger Individualbeitrag der Targobank unzulässig – Revision vor dem BGH zurückgenommen
Im Jahre 2014 hatte der BGH festgestellt, dass Bearbeitungsgebühren in „normalen“ Darlehensverträgen von den Banken und Sparkassen zu Unrecht erhoben…
BGH beurteilt Darlehensgebühr für Bauspardarlehen als unzulässig
In seinem aktuellen Urteil vom 8.11.2016 hat der Bundesgerichtshof (AZ: XI ZR 552/15) die Unwirksamkeit von Darlehensgebühren in Darlehensverträgen festgestellt,…
BGH lässt Revision gegen Urteil über Swap-Geschäfte der HypoVereinsbank zu
Mit seinem Beschluss vom 26.07.2016 hat der Bundesgerichtshof eine Revision zugelassen, die vom Kunden der HypoVereinsbank gegen ein vorhergehendes Urteil…
Nichtabnahmeentschädigung bei Kündigung von Darlehensverträgen – Zulässigkeit und Berechnungsmethoden
Zur Forderung von Nichtabnahmeentschädigung seitens der Bank kommt es beispielsweise in folgender Fallgestaltung: Beispiel 1: Das Ehepaar XY ist stolzer…
Bearbeitungsgebühren auch bei Unternehmerdarlehen unzulässig – OLG Frankfurt verurteilt Bank am 25.2.2016
Ganz aktuell : Urteil des BGH am 5.7.2017 —– Bearbeitungsgebühren sind unzulässig !!! ———————->> hier…
Widerruf von Immobiliendarlehen: DSL Bank verwendete auch nach 2010 falsche Widerrufsbelehrungen
In der aktuellen Welle von Widerrufen bei Immobiliendarlehen gibt es eine weitere Neuigkeit. Kurz vor Verstreichen der Möglichkeit zum unbegrenzten…
Bearbeitungsgebühren auch bei Unternehmerdarlehen unzulässig – OLG Frankfurt verurteilt Bank zur Rückzahlung
Bereits das OLG Naumburg hatte im September 2015 Bearbeitungsgebühren bei Unternehmerdarlehen für unzulässig befunden. Nunmehr hat mit dem OLG Frankfurt…
Widerruf von Darlehensverträgen – Verbraucher haben lt. BGH Anspruch auf Nutzungsersatz i.H.v. 5,0 % über Basiszins
Nach einem erfolgreichen Widerruf von Darlehensverträgen stellt sich die Frage, wie das begonnene Vertragsverhältnis rückabzuwickeln ist. Dabei müssen die jeweiligen…