NEWS
  • Gestattungsverträge/Nutzungsverträge zu Errichtung von Batteriespeichern auf landwirtschaftlichen Flächen – auf welche vertraglichen Inhalte müssen Grundstückseigentümer dabei achten?
  • Consors Finanz Bank-Kündigung eines Darlehensvertrages nach Urteil des Landgerichtes Marbung unwirksam
  • Gestattungsverträge mit Grundstückseigentümern zur Errichtung von Ladesäulen – wir bieten Ihnen fundierte Rechtsberatung und Nachverhandlung
  • Verhandlung von Nutzungsverträgen sowie Nachträgen dazu und Beteiligungsverträgen an Kommanditgesellschaften für Eigentümergemeinschaften bei Windparks oder Solarparks
  • Aphorismus des Tages
  • Aphorismus des Tages
  • Rechtsberatung zum Nutzungsvertrag für die Errichtung von PV Photovoltaik-Anlagen mit der re.venture GmbH aus Berlin
  • Rechtsberatung zum Nutzungsvertrag für die Errichtung von Windkraftanlagen mit der Alterric Deutschland GmbH
  • Aphorismus des Tages
  • Aphorismus des Tages
Search
Rechtsanwalt Spiegelberg Rostock
Navigieren
  • Home
  • BANK- / KAPITALRECHT
    • Darlehen / Kredit
    • Bürgschaft
    • Grundschuld
    • Fondsanlagen
    • Lebensversicherung / Rentenversicherung
    • Vermögensverwaltung
    • Zitate und Weisheiten
    • allgemeines Zivilrecht
  • ENERGIERECHT
    • Gas
    • Strom
    • Netzanschluss / Inbetriebnahme
    • EEG-Umlage
    • Solar / PV
    • Windkraft
  • INSOLVENZRECHT
    • Haftung des Geschäftsführers
    • Insolvenzanfechtung
    • Schuldenregulierung
  • ZWANGSVERSTEIGERUNG
    • Ablauf der ZV
    • Abwehr der ZV
  • Kontakt
    • Kontakt & Anfahrt
    • Kostenlose Anfrage
    • Impressum
    • Haftungsausschluss
  • Service
    • Widerruf von Darlehensverträgen
    • Service vor Ort
    • Service & Downloads
    • Portrait
    • Gegnerliste
HomeBANKRECHT/KAPITALRECHTKreditvertrag / Darlehen (Page 13)

11. März 2015 0

Außerordentliche Kündigung eines Darlehens wegen Verschlechterung der Vermögensverhältnisse

Grundsätzlich ist es der Bank möglich, ein Darlehen dann fristlos außerordentlich zu kündigen, wenn die Erfüllung der Darlehensverbindlichkeiten durch den…

13. November 2014 0

Teure Null-Prozent-Finanzierung – Darlehensrückzahlung auch bei Rücktritt vom Kaufvertrag

In einem Verfahren um eine Null-Prozent-Finanzierung hat sich durch das Urteil des Bundesgerichtshofes BGH vom 30.9.2014 , Az: XI ZR…

15. Mai 2014 0

Widerrufsbelehrung bei Anschlusskreditverträgen bzw. bei Kreditverlängerungen

Im Rahmen eines Verbraucherdarlehensvertrages ist dem Kunden nach heutiger Rechtslage eine Widerrufsbelehrung zu erteilen. Jene muss strengen Form- und Inhaltsvorschriften…

11. Dezember 2013 0

Liquidation der BEMA erst 2018 – Vorsicht bei Umschuldungskrediten der OSPA Rostock

Die BEMA Investitions- und Beteiligungsgesellschaft mbH plant den Zeitpunkt der Liquidation der Gesellschaft von 2013 auf 2018 zu verschieben. Grund…

7. September 2013 0

ABN AMRO kündigt Immobilien-Darlehensverträge bei geringem Zahlungsrückstand – unwirksam wegen der 2,5 % Grenze?

Die Kündigung eines Verbraucher-Darlehensvertrages für Immobilien bedarf besonderer Voraussetzungen. Das ist zum Einen ein Mindestbetrag des Ratenrückstandes sowie eine schriftliche,…

1. September 2013 0

Verwender muss die Musterwiderrufsbelehrung zu 100 % benutzen – ansonsten entfällt die Schutzwirkung

Der Gesetzgeber hat zur Vereinfachung für Unternehmer Musterwiderrufsbelehrungen erstellt. Diese wurden von den Banken auch zur Grundlage einer Widerrufsbelehrung  genommen.…

31. August 2013 0

Auf Rückzahlung des Darlehens innerhalb von 30 Tagen nach Widerruf muss in den Widerrufsfolgen hingewiesen werden

Nach Ausübung des Widerrufsrechts bei Darlehensverträgen ist der Verbraucher zur Rückzahlung des erhaltenen Darlehensbetrages verpflichtet als auch zur Zahlung eines…

16. August 2013 0

Banken steht nach Kündigung von Darlehen zur Immobilienfinanzierung nur 2,5 % Zins ohne Vorfälligkeitsentschädigung zu

Der Bundesgerichtshof hat am 15.01.2013 zu der wichtigen Frage Stellung genommen, welche Zahlungen die Banken verlangen dürfen, nachdem sie  den…

15. August 2013 0

Widerruf des Darlehensvertrages beendet auch Restschuldversicherungsvertrag – Versicherungsprämie kann zurückgefordert werden

Der BGH hat entschieden, dass Darlehensverträge und Restschuldversicherungsverträge verbundene Verträge im Sinne des § 358 Abs.3 BGB sein können. Wird…

9. Februar 2012 0

Kredit bei der Santander Bank mit RiMaXX/Credit-Life-Ratenschutzversicherung

Die Santander Consumer Bank ist eine der größten Banken, sofern es um die Vergabe von Darlehen an Verbraucher zu Konsumzwecken…

Previous 1 … 11 12 13 14 15 16 Next