NEWS
  • Gestattungsverträge/Nutzungsverträge zu Errichtung von Batteriespeichern auf landwirtschaftlichen Flächen – auf welche vertraglichen Inhalte müssen Grundstückseigentümer dabei achten?
  • Consors Finanz Bank-Kündigung eines Darlehensvertrages nach Urteil des Landgerichtes Marbung unwirksam
  • Gestattungsverträge mit Grundstückseigentümern zur Errichtung von Ladesäulen – wir bieten Ihnen fundierte Rechtsberatung und Nachverhandlung
  • Verhandlung von Nutzungsverträgen sowie Nachträgen dazu und Beteiligungsverträgen an Kommanditgesellschaften für Eigentümergemeinschaften bei Windparks oder Solarparks
  • Aphorismus des Tages
  • Aphorismus des Tages
  • Rechtsberatung zum Nutzungsvertrag für die Errichtung von PV Photovoltaik-Anlagen mit der re.venture GmbH aus Berlin
  • Rechtsberatung zum Nutzungsvertrag für die Errichtung von Windkraftanlagen mit der Alterric Deutschland GmbH
  • Aphorismus des Tages
  • Aphorismus des Tages
Search
Rechtsanwalt Spiegelberg Rostock
Navigieren
  • Home
  • BANK- / KAPITALRECHT
    • Darlehen / Kredit
    • Bürgschaft
    • Grundschuld
    • Fondsanlagen
    • Lebensversicherung / Rentenversicherung
    • Vermögensverwaltung
    • Zitate und Weisheiten
    • allgemeines Zivilrecht
  • ENERGIERECHT
    • Gas
    • Strom
    • Netzanschluss / Inbetriebnahme
    • EEG-Umlage
    • Solar / PV
    • Windkraft
  • INSOLVENZRECHT
    • Haftung des Geschäftsführers
    • Insolvenzanfechtung
    • Schuldenregulierung
  • ZWANGSVERSTEIGERUNG
    • Ablauf der ZV
    • Abwehr der ZV
  • Kontakt
    • Kontakt & Anfahrt
    • Kostenlose Anfrage
    • Impressum
    • Haftungsausschluss
  • Service
    • Widerruf von Darlehensverträgen
    • Service vor Ort
    • Service & Downloads
    • Portrait
    • Gegnerliste
HomeBANKRECHT/KAPITALRECHTKreditvertrag / Darlehen (Page 15)

26. November 2010 0

Garantiehaftung der Bank wegen unrichtiger Bankbestätigung bei GmbH-Gründung

Im Rahmen eines Insolvenzverfahrens fallen die meisten Gläubiger mit ihrer Forderung aus, d.h. sie haben Ihre Leistung an die jetzt…

13. Oktober 2010 0

Sittenwidrigkeit des Darlehensvertrages, Rückzahlpflicht

Das Landgericht Coburg entschied, dass sich ein Bankkunde nicht auf Sittenwidrigkeit des Vertrages wegen des Ausnutzens seiner Zwangslage berufen kann,…

14. August 2010 0

Wie wird ein Darlehensvertrag geschlossen?

Der Darlehensvertrag kommt – wie jeder Vertrag – durch Angebot und Annahme zustande. Das Angebot ist in der Regel…

13. August 2010 0

Vorvertragliche Aufklärungs- und Beratungspflichten der Bank beim Darlehensvertrag

 Grundsätzlich ist die Bank gegenüber ihren Kunden zur Einhaltung allgemeiner Schutz- und Verhaltenspflichten verpflichtet. Dies beinhaltet insbesondere die umfassende Geheimhaltung…

12. August 2010 0

Der Darlehensvertrag – die einzelnen Vertragsarten

 Der Darlehensvertrag ist eine Untergruppe des Kreditvertrages. Beim Kreditvertrag überlässt die Bank dem Kunden einen Vermögensvorteil auf bestimmte Zeit, beim…

29. Juli 2010 0

Der Krediteröffnungsvertrag – vor dem eigentlichen Kreditvertrag

 Der Gewährung eines Bankdarlehens liegt regelmäßig ein Krediteröffnungsvertrag zugrunde. D.h., dass die Bank sich durch Vertrag verpflichtet, dem Kunden einen…

9. Juli 2010 0

Schadensersatzanspruch wegen unterbliebener Widerrufsbelehrung nach dem Haustürwiderrufsgesetz bei sogenannten “Schrottimmobilien”

Anleger können Anspruch auf Schadenersatz haben, wenn sie durch falsche Angaben etwa über die erzielbaren Mieteinnahmen getäuscht wurden.

5. März 2010 0

Mehrere Zweckerklärungen bezüglich einer Grundschuld – was gilt?

Sind für die Grundschuld mehrere zeitlich aufeinander folgende formularmäßige Zweckerklärungen abgegeben worden, so ist bei der Prüfung unter dem Gesichtspunkt…

4. März 2010 0

Ausdehnung einer Sicherheit für nicht entstandene Forderung auf andere Forderungen

Gegenüber dem Anspruch auf Rückgewähr oder Löschung einer Sicherungsgrundschuld kann kein Zurückbehaltungsrecht gemäß § 273 Abs.1 BGB wegen einer nach…

1. März 2010 0

Fehlerhafte Kreditvermittlung führt nicht grundsätzlich zu unwirksamem Kreditvertrag

Verstößt ein Kreditvermittler gegen Art.1 § 1 RBerG, so führt das grundsätzlich nicht zur Nichtigkeit des von ihm vermittelten Kreditvertrags.…

Previous 1 … 13 14 15 16 Next