Bausparkasse BHW verhindert durch Vergleich Urteil des BGH zur Auszahlung der Bonuszinsen
Die BHW hatte dem Bausparer aufgrund vermeintlicher Übersparung gekündigt. Dieser Kündigung hat der Kunde widersprochen. Trotzdem zahlte die Bausparkasse das…
Die wahre Inflation – Versuch einer Definition oder – was ist das eigentlich?
Die Europäische Zentralbank hat vor kurzem angekündigt, das ihr Ziel eine Inflation von 2 % ist. Klingt ja erst einmal…
Musterschreiben zur Rückforderung von an die Bank gezahlten Bearbeitungsentgelten bei Unternehmerdarlehen
(Absender) (Anschrift der Bank) (vorab per Fax / E-Mail oder Einschreiben Rückschein) (Datum) Darlehensnummer: (Nr. angeben) Erstattung…
BGH-Urteil: Bei Darlehensverträgen mit Unternehmern dürfen Banken und Sparkassen keine Bearbeitungsgebühren erheben
Der Bundesgerichtshof (Urteile vom 04.07.2017 – XI ZR 562/15, XI ZR 233/16) hat entschieden, dass die Bearbeitungsgebühren beim Darlehensverträgen mit…
Bankgeheimnis vollständig abgeschafft – finanzielle Totalüberwachung steht den Bürgern bevor
Die finanzielle Totalüberwachung der Bürger durch den Staat bzw. neuerdings durch die kaum vom Volk legitimierte EU ist auf der…
Aphorismus des Tages
Man empfindet es oft als ungerecht, dass Menschen, die Stroh im Kopf haben, auch noch Geld wie Heu besitzen. Gerhard…
Aphorismus des Tages
Im vorigen Jahrhundert konnte niemand etwas wagen, der kein Geld hatte. In diesem Jahrhundert bekommt man sofort Geld für den…
Anonyme Barzahlungen nur noch bis 10.000 € – Neue Obergrenze seit 26. Juni 2017
Bislang konnte man anonyme Barzahlungen bis zu einem Betrag von 15.000 € durchführen. Diese Grenze wurde nun mit der Umsetzung…
Schaden nach EC-Kartenmissbrauch – Sparda Bank Hamburg erkennt Ersatzansprüche der Kundin vollständig an
Nach unserer Einschätzung häufen sich die Fälle, in welchen Bankkunden ihre EC-Karte oder Kreditkarte gestohlen wird und im Anschluss daran…
Widerrufsformulierung “Aufwendungen gegenüber öffentlichen Stellen” unwirksam – Urteil des LG Aurich
In einer Vielzahl von Widerrufsbelehrungen, die in Darlehensverträgen ab dem Jahre 2010 enthalten sind, findet sich am Ende der Belehrung…