Musterschreiben für den Widerruf eines Darlehensvertrages an die Hamburger Sparkasse
Ein Widerruf von Darlehensverträgen aufgrund fehlerhafter Widerrufsbelehrungen ist nur noch bis zum 20.6.2016 möglich. Eile ist daher geboten. In Ergänzung zu…
Musterschreiben für den Widerruf eines Darlehensvertrages an die DSL Bank
Ein Widerruf von Darlehensverträgen aufgrund fehlerhafter Widerrufsbelehrungen ist nur noch bis zum 20.6.2016 möglich. Eile ist daher geboten. In Ergänzung zu…
Musterschreiben für den Widerruf eines Darlehensvertrages an die DKB Deutsche Kreditbank AG
Ein Widerruf von Darlehensverträgen aufgrund fehlerhafter Widerrufsbelehrungen ist nur noch bis zum 20.6.2016 möglich. Eile ist daher geboten. In Ergänzung zu…
Musterschreiben für den Widerruf eines Darlehensvertrages an die Debeka Bausparkasse AG
Ein Widerruf von Darlehensverträgen aufgrund fehlerhafter Widerrufsbelehrungen ist nur noch bis zum 20.6.2016 möglich. Eile ist daher geboten. In Ergänzung zu…
Musterschreiben für den Widerruf eines Darlehensvertrages an die BHW Bausparkasse AG
Ein Widerruf von Darlehensverträgen aufgrund fehlerhafter Widerrufsbelehrungen ist nur noch bis zum 20.6.2016 möglich. Eile ist daher geboten. In Ergänzung zu…
Musterschreiben für den Widerruf eines Darlehensvertrages an die Bausparkasse Schwäbisch Hall
Ein Widerruf von Darlehensverträgen aufgrund fehlerhafter Widerrufsbelehrungen ist nur noch bis zum 20.6.2016 möglich. Eile ist daher geboten. In Ergänzung zu…
Musterschreiben für den Widerruf eines Darlehensvertrages an Banken und Sparkassen
Ein Widerruf von Darlehensverträgen aufgrund fehlerhafter Widerrufsbelehrungen ist nur noch bis zum 20.6.2016 möglich. Eile ist daher geboten. In Ergänzung zu…
Bearbeitungsgebühren auch bei Unternehmerdarlehen unzulässig – OLG Frankfurt verurteilt Bank zur Rückzahlung
Bereits das OLG Naumburg hatte im September 2015 Bearbeitungsgebühren bei Unternehmerdarlehen für unzulässig befunden. Nunmehr hat mit dem OLG Frankfurt…
Lange Bindungsfristen an ein Angebot in notariellen Bauträgerverträgen sind lt. Urteil des BGH unwirksam
In seiner Entscheidung vom 26.02.2016 entschied der Bundesgerichtshof zur Unwirksamkeit von Klauseln in Bauträgerverträgen. Dabei setzte die Kammer eine Reihe von Entscheidungen…