R+W Immobilienfonds 1- 80 GbR – Beitritt über Dr. Görlich wegen § 134 BGB nichtig, Schadenersatz, Zurückweisung von Forderungen u.a. der BRS UG
Eine Vielzahl von Anlegern hat sich Ende der neunziger Jahre an Immobilienfonds der R & W Gruppe beteiligt. Die so…
Cumulus Immobilienfonds Neue Bundesländer No. 3 – Insolvenzverwalter fordert Anleger zu Nachzahlungen auf
aktuell 30.8.2018 : Insolvenzverwaltung klagt Ansprüche nun ein —-> Hier zum Artikel Derzeit erreichen uns eine Reihe von Anfragen von…
Eile geboten: Widerruf von Altkreditverträgen nur noch bis Juni 2016 möglich!
Wer Unstimmigkeiten in den Widerrufsbelehrungen seiner Darlehensverträge vermutet, sollte sich mit der Prüfung nun beeilen. Die Umsetzung einer neuen EU-Richtlinie…
Beim Kauf von Fälschungen im Internet müssen Banken trotz Bankgeheimnis Kundendaten preisgeben
Der 1. Zivilsenat des Bundesgerichtshofes, Az. I ZB 50/15, hat am 21.10.2015 entschieden, dass Banken Auskünfte über Namen und Anschriften…
Darlehen zur Finanzierung einer (maroden)Geldanlage : Widerruf als unzulässige Rechtsausübung ? BGH entscheidet am 1.12.2015
Der 11. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs, zuständig für Bankrecht, hat angekündigt, dass er am 01.12.2015 (Az. XI ZR 180/15) über den…
Der Einfluss des Bundesgerichtshofes auf Inhalte und Umfang von Sanierungsgutachten nach IDW S6 F 2012
Für Firmen in Krisenzeiten ist die Beendigung des Unternehmens oder die endgültige Erklärung der Insolvenz nicht das Ende der Fahnenstange.…
Nach Widerruf des Immobiliendarlehens – Banken müssen Raten des Darlehensnehmers mit 5 % verzinsen
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat in einer aktuellen Entscheidung (Beschl. v. 22.09.2015, Az.: XI ZR 116/15) seine bisherige Rechtsprechung (Az. XI…
Grundlagen für Sanierungsgutachten nach dem IDW S6: Berücksichtigung der Rechtsprechung vom BGH sollen rechtliche und wirtschaftliche Belastbarkeit steigern
Wer eine Firma führt, die dem Konkurs nahesteht, ist nicht zwingend nur mit einer Insolvenz und dem Ende einer Firma…
Deutsche Rentenversicherung fordert Nachzahlung von Sozial-Versicherungsbeiträgen für scheinselbständige Auftragnehmer
Die Deutsche Rentenversicherung Bund (DRV-Bund) prüft zurzeit verstärkt bei Firmen, ob ihre selbständigen Auftragnehmer auch wirklich selbständig sind. Dabei geht…
Bundesgerichtshof urteilt zu Gaspreiserhöhungen: Rückerstattungen sind bedingt möglich
Trotz geringer Aussichten auf Erfolg hat der Bundesgerichtshof Kunden von Gasversorgen einen Lichtblick geschenkt. Erhöhen diese ihre Preise nur zur…