Sittenwidrigkeit mehrerer nacheinander abgegebener Bürgschaften, Selbstauskunft
Die Bürgschaft ist nach wie vor ein sehr beliebtes Mittel für die Absicherung einer Rückzahlungsverpflichtungen aus einem Kreditvertrag mit der…
Diebstahl und Verlust der EC-Karte – muss die Bank den Schaden ersetzen?
Die Zahl von Betrügereien mit gestohlenen oder gefälschten EC-Karten nimmt weiter zu. Jedes Jahr werden in Deutschland mehr als 10.000…
Bausparsofortdarlehen mit Fremdfinanzierung – clevere Alternative oder teures Darlehen
In letzter Zeit erreichen uns vermehrt Anfragen von enttäuschten Bausparern. Jene haben das sogenannte Bausparsofort- Darlehen mit Vor- bzw. Zwischenfinanzierung…
Mitverschulden des Anlegers bei fehlerhafter Anlageberatung wegen eigener Sachkunde
Ein Mitverschulden des Anlegers bei objektiv fehlerhafter Anlageberatung liegt nur im Ausnahmefall vor. Dies hat der BGH in einer kürzlich…
Ansprüche gegen die Bank/Sparkasse bei ungünstiger Finanzierungsberatung
Die Bank/Sparkasse hat Ihnen eine Finanzierung empfohlen, bei der Sie die monatlichen Raten kaum aufbringen können. Oder bei der Finanzierung…
Riskante Fremdwährungskredite: Komme ich aus meinem Vertrag heraus?
Fremdwährungskredite wurden von den Banken als Alternative angeboten, um einen Kreditvertrag mit einem günstigeren Zins zu erhalten. Auch eine Entwicklung…
Errichtung von Windenergieanlagen (WEA) in der Nähe von Flughäfen
Die Energiewende brachte in den letzten Jahren enorme Bauvorhaben bezüglich von Kraftwerken aus sich regenerierenden Rohstoffen hervor. Die massiven Freiflächen…
Neue Regelungen durch das geplante Kleinanlegerschutzgesetz
1. Einleitung In seiner Pressemitteilung Nr. 48 vom 12.11.2014 teilte das Bundesfinanzministerium mit, dass es auf Anweisung durch…
Außerordentliche Kündigung eines Darlehens wegen Verschlechterung der Vermögensverhältnisse
Grundsätzlich ist es der Bank möglich, ein Darlehen dann fristlos außerordentlich zu kündigen, wenn die Erfüllung der Darlehensverbindlichkeiten durch den…
Wirksamkeit von Zinsanpassungsklauseln in Darlehensverträgen mit variablem Zinssatz
Die Refinanzierungskonditionen der kreditgebenden Bank ändern sich ständig. Von daher ist es im Bereich der mittel- und langfristigen Darlehensverträge üblich,…