Markiert: Windkraftanlage
Rechtsberatung bei Nutzungsverträgen zur Errichtung von Windkraftanlagen WKA der Firma UKA Meißen
Nutzungs- bzw. Pachtverträge zwischen Grundstückseigentümern und Projektentwicklern von Windkraftanlagen wie UKA Meißen haben für beide Seiten erhebliche Chancen. Es gibt…
Nutzungsverträge WKA mit Prokon – welche Auswirkungen hat die Insolvenz von Prokon ?
Die insolvente Prokon Regenerative Energien GmbH hat mit vielen Grundstückseigentümern Nutzungsverträge für die Errichtung von Windkraftanlagen abgeschlossen. Jetzt fragen sich…
Rechtsberatung bei Nutzungsverträgen zur Errichtung von Windkraftanlagen WKA der Firma BS Windertrag
Nutzungs- bzw. Pachtverträge zwischen Grundstückseigentümern und Projektentwicklern von Windkraftanlagen wie BS Windertrag haben für beide Seiten erheblich Chancen. Allerdings ergeben…
Windkraftanlagen-Projektierer Prokon in Insolvenz – was bedeutet dies für die Anleger ?
Aufgrund von Liquiditätsschwierigkeiten musste Windkraftanlagen-Projektierer und -Betreiber Prokon Regenerative Energien GmbH am Mittwoch, dem 22.01.2014 Insolvenz anmelden. Nahezu 75.000 Anleger…
EEG-Anlagenbetreiber kann EVU auf Netzanschluss sowie Abnahme und Vergütung des Stroms in Anspruch nehmen.
Der Betreiber einer Anlage zur Erzeugung von Strom aus erneuerbaren Energien kann das nach § 2 StrEG 1998 beziehungsweise nach…
Windkraftfonds – Prospekt der Firma Procon laut OLG Schleswig irreführend
Geldanlagen in Windkraftfonds gewinnen nicht zuletzt aufgrund mangelnder Alternativen und der viel gepriesenen Energiewende an Bedeutung. Jedoch ist auch dies…
Rechtsberatung für Nutzungsverträge / Pachtverträge zur Errichtung von Windkraftanlagen
Nutzungsverträge zwischen Grundstückseigentümern und Errichtern von Windkraftanlagen haben für beide Seiten erheblich Chancen. Es gibt aber auch einige Risiken, welche…
Einspeisevergütung – Netzbetreiber rechnen nicht ab und zahlen Vergütung nicht aus
In der vergangenen Zeit mehren sich die Fälle, in welchen der Netzbetreiber (beispielsweise E.ON edis AG) zu den fälligen Terminen…
Grunddienstbarkeit- wichtige Absicherung des Investors
Sowohl Solaranlagen als auch Windkraftanlagen werden oftmals auf fremden Dächern und/oder Grundstücken errichtet. Der schuldrechtliche Pachtvertrag ist dabei die Grundlage…
Schallemissionspegel, Nachweis der Einhaltung durch Vorlage der Rotordrehzahlen
Zur Sicherstellung eines schallleistungsreduzierten Betriebs einer Windkraftanlage ist es ausreichend, den maximal zulässigen Schallemissionspegel der WKA in der Genehmigung festzuschreiben.