NEWS
  • Gestattungsverträge/Nutzungsverträge zu Errichtung von Batteriespeichern auf landwirtschaftlichen Flächen – auf welche vertraglichen Inhalte müssen Grundstückseigentümer dabei achten?
  • Consors Finanz Bank-Kündigung eines Darlehensvertrages nach Urteil des Landgerichtes Marbung unwirksam
  • Gestattungsverträge mit Grundstückseigentümern zur Errichtung von Ladesäulen – wir bieten Ihnen fundierte Rechtsberatung und Nachverhandlung
  • Verhandlung von Nutzungsverträgen sowie Nachträgen dazu und Beteiligungsverträgen an Kommanditgesellschaften für Eigentümergemeinschaften bei Windparks oder Solarparks
  • Aphorismus des Tages
  • Aphorismus des Tages
  • Rechtsberatung zum Nutzungsvertrag für die Errichtung von PV Photovoltaik-Anlagen mit der re.venture GmbH aus Berlin
  • Rechtsberatung zum Nutzungsvertrag für die Errichtung von Windkraftanlagen mit der Alterric Deutschland GmbH
  • Aphorismus des Tages
  • Aphorismus des Tages
Search
Rechtsanwalt Spiegelberg Rostock
Navigieren
  • Home
  • BANK- / KAPITALRECHT
    • Darlehen / Kredit
    • Bürgschaft
    • Grundschuld
    • Fondsanlagen
    • Lebensversicherung / Rentenversicherung
    • Vermögensverwaltung
    • Zitate und Weisheiten
    • allgemeines Zivilrecht
  • ENERGIERECHT
    • Gas
    • Strom
    • Netzanschluss / Inbetriebnahme
    • EEG-Umlage
    • Solar / PV
    • Windkraft
  • INSOLVENZRECHT
    • Haftung des Geschäftsführers
    • Insolvenzanfechtung
    • Schuldenregulierung
  • ZWANGSVERSTEIGERUNG
    • Ablauf der ZV
    • Abwehr der ZV
  • Kontakt
    • Kontakt & Anfahrt
    • Kostenlose Anfrage
    • Impressum
    • Haftungsausschluss
  • Service
    • Widerruf von Darlehensverträgen
    • Service vor Ort
    • Service & Downloads
    • Portrait
    • Gegnerliste
HomeBANKRECHT/KAPITALRECHTWiderrufsbelehrung (Page 2)

27. Februar 2019 0

Widerruf von Darlehensverträgen aus den Jahren 2010-2016 – Belehrung undeutlich ? EuGH entscheidet

Das Landgericht Saarbrücken hat mit einer Entscheidung vom 17.1.2019 (Az: 1 O 164/18) mutig, aber auch völlig zu Recht festgestellt,…

21. November 2018 0

Widerruf lebt noch immer – Darlehensverträge von 2010 – 2016 haben Formfehler – Urteil des Bundesgerichtshofes BGH

Das Widerrufsrecht für Darlehensverträge, welche im Zeitraum von 2010-2016 abgeschlossen wurden, lebt nach einer Entscheidung des Bundesgerichtshofes wieder enorm auf.…

19. April 2018 0

BGH schafft Klarheit: Widerrufsfrist bis einschließlich 21.06.2016 für Immobilien – Darlehensverträge aus 2002 bis 2010

Lange Zeit war nicht eindeutig klar, bis zu welchem Tag das Widerrufsrecht für Darlehensverträge, welche im Zeitraum 2002-2010 abgeschlossen wurden,…

1. Oktober 2017 0

Widerruf und anschließende Berechnung der Nutzungsentschädigung bei KfW-Darlehen

Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (kurz: KfW) ist ein öffentlich rechtliches Kreditinstitut in Deutschland. I. Widerruf eines KfW-Darlehens Grundsätzlich besteht die…

29. September 2017 0

Widerruf von Darlehensverträgen mit Banken und Sparkassen – Pflichtangabe zur Gebäudeversicherung und zur Abtretung irreführend.

Eine aus unserer Sicht weitreichende Entscheidung ist durch das Oberlandesgericht Düsseldorf am 30.6.2017 gefällt worden. Ein Kernpunkt der Auseinandersetzung des…

5. September 2017 0

Widerruf von Darlehensverträgen bei der Volksbank aus 2010 -2014 wegen irreführender Angaben noch heute möglich

Für Darlehensverträge, welche bis zum Juli 2010 abgeschlossen wurden, endete die Frist zum Widerruf spätestens am 21. Juni 2016. Für…

4. Juni 2017 0

Widerrufsformulierung “Aufwendungen gegenüber öffentlichen Stellen” unwirksam – Urteil des LG Aurich

In einer Vielzahl von Widerrufsbelehrungen, die in Darlehensverträgen ab dem Jahre 2010 enthalten sind, findet sich am Ende der Belehrung…

21. Mai 2017 0

BGH-Urteil: Widerrufsbelehrung der Sparda-Bank aus 2008 unwirksam, Feststellungsklage weiter zulässig

Der BGH (Urteil vom 16.05.2017 – XI ZR 586/15) verurteilte aktuell die Sparda-Bank Baden-Württemberg wegen der Verwendung einer fehlerhaften Widerrufsbelehrung.…

27. April 2017 0

Angabe der Widerrufsfrist mit “zwei Wochen (einen Monat) ” deutlich, Belehrung der VR- Bank trotzdem fehlerhaft

Mit Urteil vom 14. März 2017, Aktenzeichen XI ZR 442/16 hat der Bundesgerichtshof weiter für Klarheit bei Widerrufsbelehrungen gesorgt. Zu…

15. April 2017 0

KG Berlin bestätigt Rückabwicklung eines Lebensversicherungsvertrages durch Widerruf 6 Jahre nach Kündigung

Das Kammergericht Berlin hat mit Urteil vom 28.2.2017, Az. 6 U 65 /16 das Widerspruchsrecht eines Versicherten bestätigt. Jener hatte…

Previous 1 2 3 4 … 11 Next