NEWS
  • Gestattungsverträge/Nutzungsverträge zu Errichtung von Batteriespeichern auf landwirtschaftlichen Flächen – auf welche vertraglichen Inhalte müssen Grundstückseigentümer dabei achten?
  • Consors Finanz Bank-Kündigung eines Darlehensvertrages nach Urteil des Landgerichtes Marbung unwirksam
  • Gestattungsverträge mit Grundstückseigentümern zur Errichtung von Ladesäulen – wir bieten Ihnen fundierte Rechtsberatung und Nachverhandlung
  • Verhandlung von Nutzungsverträgen sowie Nachträgen dazu und Beteiligungsverträgen an Kommanditgesellschaften für Eigentümergemeinschaften bei Windparks oder Solarparks
  • Aphorismus des Tages
  • Aphorismus des Tages
  • Rechtsberatung zum Nutzungsvertrag für die Errichtung von PV Photovoltaik-Anlagen mit der re.venture GmbH aus Berlin
  • Rechtsberatung zum Nutzungsvertrag für die Errichtung von Windkraftanlagen mit der Alterric Deutschland GmbH
  • Aphorismus des Tages
  • Aphorismus des Tages
Search
Rechtsanwalt Spiegelberg Rostock
Navigieren
  • Home
  • BANK- / KAPITALRECHT
    • Darlehen / Kredit
    • Bürgschaft
    • Grundschuld
    • Fondsanlagen
    • Lebensversicherung / Rentenversicherung
    • Vermögensverwaltung
    • Zitate und Weisheiten
    • allgemeines Zivilrecht
  • ENERGIERECHT
    • Gas
    • Strom
    • Netzanschluss / Inbetriebnahme
    • EEG-Umlage
    • Solar / PV
    • Windkraft
  • INSOLVENZRECHT
    • Haftung des Geschäftsführers
    • Insolvenzanfechtung
    • Schuldenregulierung
  • ZWANGSVERSTEIGERUNG
    • Ablauf der ZV
    • Abwehr der ZV
  • Kontakt
    • Kontakt & Anfahrt
    • Kostenlose Anfrage
    • Impressum
    • Haftungsausschluss
  • Service
    • Widerruf von Darlehensverträgen
    • Service vor Ort
    • Service & Downloads
    • Portrait
    • Gegnerliste
HomeKAPITALANLAGERECHTImmobilienbeteiligungen (Page 3)

6. Mai 2014 0

Bank muss ungefragt über Risiko der Aussetzung der Anteilsrücknahme bei offenen Immobilienfonds aufklären

In zwei Urteilen vom 29.4.2014 hat der Bundesgerichtshof BGH festgestellt, dass Bankberater verpflichtet sind, den Kunden beim Erwerb von Anteilen an offenen…

11. April 2014 0

Berkom Immobilienfonds – Landgericht Berlin weist Klage auf Innenausgleich der Gesellschafter zurück

Der Berliner Immobilienfonds Berkom, in den ca. 270 Anleger investiert haben, kam aufgrund des Wegfalls der Wohnungsbauförderung in Berlin und…

5. September 2013 0

Berliner Immobilienfonds BERKOM (TRIGON) – Ansprüche gegenüber den Gesellschaftern der Elsenstraße KG erhoben

Der Berliner Immobilienfonds BERKOM fordert Zahlungen von seinen Kommanditgesellschaftern. Nach durchgeführten Sanierungen sollen nun die zahlungsunwilligen Gesellschafter sich doch noch…

25. August 2013 0

BGH bestätigt Schadenersatz bei Erwerb einer “Schrottimmobilien” durch Täuschung über Vertriebsprovisionen

Der u. a. für das Bankrecht zuständige XI. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hatte erneut über Schadensersatzansprüche von Verbrauchern im Zusammenhang mit…

23. August 2013 0

Aussetzung der Rücknahme bei offenen Immobilienfonds ist lt.OLG Frankfurt aufklärungsbedürftiger Umstand

Offene Immobilienfonds wurden von vielen Anlegern gezeichnet, da so eine schnell verfügbaren Notgroschen mit guter Verzinsung sicher angelegt werden konnte.…

22. August 2013 0

Immobilienfond-Gründungsgesellschafter haften für falsche Kaufpreisangaben im Prospekt auf Schadenersatz

Das Landgericht München I hat zwei Gründungsgesellschafterinnen eines Immobilienfonds zum Schadenersatz verurteilt. Diese sind mitverantwortlich für unzureichende Angaben im Prospekt,…

6. August 2013 0

Landgericht Rostock will DFO-Deutschlandfond II -Anleger Recht geben, der nach Abbruch seiner Rateneinzahlung aus der Gesellschaft ausscheidet

Das Landgericht Rostock beabsichtigt, der Berufung eines DFO-Deutschlandfonds II – Anlegers stattzugeben.Das Amtsgericht Rostock hatte diesen noch verpflichtet, seit Jahren…

7. Juni 2013 0

Forderungseinzug von Ausgleichsansprüchen gegen zahlungsunwillige Mitgesellschafter ist Besorgung fremder Rechtsangelegenheiten

Drei  Kommanditisten eines geschlossenen, maroden, Immobilienfonds in Form einer Publikums-KG gründeten eine neue Gesellschaft. Nach dem Beitritt weiterer sanierungsbereiter Kommanditisten…

7. Februar 2013 0

Landgericht Rostock äußert Rechtsauffassung zu Volkssolidarität-Musterverfahren

Das Landgericht Rostock hat am 31.01.2013 erstmals die vier im Jahr 2011 eingereichten Verfahren gegen die Verbände der Volkssolidarität wegen…

22. Januar 2013 0

Keine Aufklärungspflicht des Fondunternehmens über Rückvergütungen bei allgemeinen Anlageberatern

Aus einem Anlagevertrag ergibt sich für einen allgemeinen Anlageberater nicht die grundsätzliche Pflicht, über eine Rückvergütung des Fondsunternehmens aufzuklären. Einem…

Previous 1 2 3 4 5 Next