BGH schafft Klarheit: Widerrufsfrist bis einschließlich 21.06.2016 für Immobilien – Darlehensverträge aus 2002 bis 2010
Lange Zeit war nicht eindeutig klar, bis zu welchem Tag das Widerrufsrecht für Darlehensverträge, welche im Zeitraum 2002-2010 abgeschlossen wurden,…
Nichtabnahmeentschädigung berechtigt ? Commerzbank berechnet bei vorzeitiger Darlehenskündigung unrichtig
Der Mandant hatte im Jahre 2015 ein Darlehen bei der Commerzbank abgeschlossen. Dieses sollte jedoch erst 4 Jahre später und…
Aphorismus des Tages
Kommst du im Notfall nicht einfach raus, dann willst du gar nicht erst rein. Alte Investorenregel
Pleite des Containerfinanziers P & R – Welche Anspruche können Anleger jetzt erfolgversprechend durchsetzen?
Die P&R-Gruppe war Marktführer bei Direktinvestitionen in Schiffscontainer. Die Gesellschaft besteht seit 1975 und hat bislang- nach eigenen Angaben –…
Lebensversicherungen/Rentenversicherungen – Widerspruch kann zu weiteren Zahlungen des Versicherers führen
Nach wie vor äußerst erfolgversprechend und lukrativ ist der Widerspruch gegen Lebensversicherungen/Rentenversicherungen, welche insbesondere im sog. Policenmodell im Zeitraum 1997…
Aphorismus des Tages
„Geld ist das Barometer der Moral einer Gesellschaft. Wenn Sie sehen, daß Geschäfte nicht mehr freiwillig abgeschlossen werden, sondern unter…
Freigabe von Sicherheiten – wann ist die Bank / Sparkasse dazu verpflichtet und welche Sicherheiten sind freizugeben ?
Die Bank/Sparkasse hat auf Verlangen des Darlehensnehmers Sicherheiten freizugeben. Dies ergibt sich entweder aus einem Sicherungsvertrag oder auf jeden Fall…
Bank / Sparkasse verlangt die Nachbesicherung eines Darlehens oder der Geschäftsverbindung – zu Recht ?
Üblicherweise lässt sich jede Sparkasse / Bank bei der Vergabe eines Darlehens Sicherheiten bestellen. Als banktaugliche Sicherheiten – bei denen…
Aphorismus des Tages
Sparmaßnahmen muss man dann ergreifen, wenn man viel Geld verdient. Sobald man in den roten Zahlen ist, ist es zu…
Aphorismus des Tages
Wer viel Geld hat, kann spekulieren. Wer wenig Geld hat, darf nicht spekulieren. Wer gar kein Geld hat, muss spekulieren.…