Rückvergütung, Vertriebsprovision – über was muss bei der Anlageberatung aufgeklärt werden?
Provisionen sind Anreize, die verkaufsfördernd wirken. Auch bei Kapitalanlagen gibt es Provisionen in unterschiedlicher Höhe. Es entsteht somit ein Widerstreit…
Gewährleistungsausschluss eines gewerblichen Verkäufers bei ebay unwirksam
Der BGH hat entschieden, dass ein gewerblicher Verkäufer unlauter im Sinne der §§ 3, 4 Nr. 11 UWG handelt, wenn er auf…
Beteiligung an Schiffen oder Schiffs-Fonds – Wie geht das?
Vor der Finanzkrise hatten Reedereien und Emissionshäuser in Erwartung eines rasant wachsenden Welthandels neue Frachter und Tanker bestellt. Zur Finanzierung…
Mängelbeseitigungsanspruch des Mieters – Erreichen der “Opfergrenze des Vermieters”
Die Verpflichtung des Vermieters zur Mängelbeseitigung endet dort, wo die Verpflichtung seine “Opfergrenze” überschreitet.
Schiffs-Fonds und Schiffsbeteiligungen in Schieflage – Ansprüche auf Schadensersatz?
Über viele Jahre haben die Deutschen in Schiffs-Fonds und Schiffsbeteiligungen investiert. Mittlerweile jedoch spitzen sich die Probleme dieser Beteiligungen zu.…
Unrichtige Beschreibung des Risikos einer Anlage im Prospekt
Ein zum Schadenersatz führender Beratungsfehler ist es auch, wenn die Bank den Anleger anhand eines von dritter Seite erstellten Prospektes…
Geltung von AGB bei Autokauf unter Privatpersonen
Der Bundesgerichtshof hat über die Frage entschieden, ob die Vorschriften über Allgemeine Geschäftsbedingungen im Falle eines Kaufs unter Privatleuten anwendbar…
Lieferung eines Fahrzeugs in anderer Farbe ist Pflichtverletzung des Verkäufers
Die Lieferung eines Kraftfahrzeugs in einer anderen als der bestellten Farbe stellt nach einer Entscheidung des Bundesgerichtshofs im Regelfall einen…
Stromanschluss in Mietwohnung für muss für die Benutzung von Waschmaschine und anderen Geräte ausreichen
Der Bundesgerichtshof BGH hat entschieden, dass ein Wohnungsmieter grundsätzlich Anspruch auf eine Stromversorgung hat, die zumindest den Betrieb eines größeren…
Verletzung von Aufklärungspflichten durch die Bank beim Vertrieb von Lehmann-Zertifikaten
Eine Bank, die Lehmann-Zertifikate verkaufte und hierbei verschwiegen hat, dass für diese ausländischen Zertifikate keine Sicherung durch die Sparkassen-Finanzgruppe besteht,…