Geldanlage in Windkraftfonds – was ist zu beachten ?
Wer sich für eine Kapitalanlage entscheidet, wird bei der Lektüre der zahlreichen Kapitalanlagevarianten auch auf Windkraftfonds stoßen. Besonders interessant sind…
Photovoltaikanlagen (PV-Anlagen) auf oder an Gebäuden
Hat man sich entschieden eine PV-Anlage auf dem eigenen oder auf einem fremden Dach anzubringen, muss man sich, um das…
Selbstanzeige bei Steuerhinterziehung
Nach § 371 Abs.1 AO wird straffrei, wer nach einer Steuerhinterziehung unrichtige oder unvollständige Angaben berichtigt, ergänzt oder unterlassene Angaben…
Immobilienfonds: Zur arglistigen Täuschung des Anlegers mit inhaltlich überholten Prospekten
Eine arglistige Täuschung des Anlegers im Zusammenhang mit dem Erwerb eines Anteils an einem geschlossenen Immobilienfonds kann zwar zu bejahen…
Die Bürgschaft – wie funktioniert sie ?
Die Bürgschaft hat im Wirtschaftleben sowohl der Unternehmen aber auch im privaten Bereich eine erhebliche Bedeutung. Sie dient in erster…
Stromerzeugung durch EEG-Anlagen – Netzanschluss und Kostentragung
Der Anschluss von Anlagen zur Erzeugung von Strom aus erneuerbaren Energien ist im Hinblick auf die Verteilung der dabei entstehenden,…
Impressum – was muss hinein?
Der Großteil der Firmen und Unternehmen sowie ein Teil privater Leute hat heute eine Internetseite. Sofern die Seite nicht ausschließlich…
Begriff “Vorführwagen” sagt nichts über das Alter des PKW aus
Der Bundesgerichtshof hat im Sept. 2010 entschieden, dass der Begriff “Vorführwagen” keine Aussage über das Alter des Fahrzeugs enthält.
Welche Sicherheiten verlangt die Bank für eine Kreditgewährung?
Welche Sicherheiten verlangt die Bank in der Regel für die Kreditgewährung und was beinhalten diese für Pflichten und Rechte für…
Branchenbuchanbieter DAD – angeblich kostenlose Eintragung ist Täuschung
Der Kläger wurde vom Anbieter DAD Deutscher Adressdienst angeschrieben. Dieses Schreiben war mit “” Datenaktualisierung 2008 ” überzeichnet. Es wurde…