1. Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarkrecht in MV
Rechtsanwalt Spiegelberg ist Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht und der damit erste Rechtsanwalt in Mecklenburg – Vorpommern, an den dieser…
E.ON Hanse verklagt Kunden in M-V auf Zahlung von Gaspreiserhöhungen vor dem Amtsgericht Rostock
Der Gasversorger E.ON Hanse klagt vor dem Amtsgericht Rostock. Seine Forderung begründet er mit Gaspreiserhöhungen. Diese haben aufgrund vertraglicher Vereinbarungen…
Gesellschaften – Formen / Unterschiede / Merkmale
Dieser Beitrag soll einen Überblick über die wesentlichen Merkmale der Gesellschaftsformen geben und so gegebenenfalls die Entscheidung erleichtern, welche Gesellschaftsform…
Anteilige Haftung von Gesellschaftern geschlossener Immobilienfonds
Der Bundesgerichtshof hat entschieden, dass bei Vereinbarung einer anteiligen Haftung der Gesellschafter einer Gesellschaft bürgerlichen Rechts Leistungen aus dem Gesellschaftsvermögen…
BGH zur Bürgschaft als Sicherung von Zahlungen an den Bauträger bei Fehlen der Voraussetzungen gemäß § 3 MaBV
Der BGH hat mit Urteil vom 09.12.2010, Az. VII ZR 206/09, entschieden, dass eine Bürgschaft nach § 7 MaBV keine…
Fortsetzung höchstrichterlicher Rechtsprechung zur arglistigen Täuschung mittels sog. Objekt- und Finanzierungsvermittlungsaufträge
Der BGH hatte erneut über Schadensersatzansprüche von Verbrauchern im Zusammenhang mit sogenannten “Schrottimmobilien” zu entscheiden. In den am 11.01.2011 verhandelten…
Landgericht Zwickau hat GRE AG zur Rückzahlung an Rostocker Anleger wegen Falschberatung verurteilt
Das Landgericht Zwickau hat im Juli 2009 im Falle eines Anlegers aus Rostock entschieden, dass die GRE AG das eingezahlte…
Zulässigkeit der Meldung des Kreditkartenmissbrauchs seitens der Bank an die SCHUFA bei wiederholter Kreditrahmenüberschreitung
Bei der Frage, ob die Übermittlung sog. Negativdaten durch die Bank an die Schufa zulässig ist, ist entscheidend, ob die…
Freigabe von Gegenständen aus der Insolvenzmasse – keine Rückforderung
Ein Insolvenzverwalter kann einen Gegenstand, den er aus der Insolvenzmasse freigegeben hat, im Nachverfahren nicht wieder vom Schuldner einziehen.Der Schuldner…
BGH zur Abfindung in Aktien nach einer Eingliederung und einem Spruchverfahren
Ein Aktionär, der seine Aktien in einzelne Pakete aufteilt, um anstelle der gesetzlich vorgesehenen Abfindung in Aktien eine Zahlung zu…