Markiert: PV-Anlage
Rechtsberatung zum Nutzungsvertrag für die Errichtung von PV Photovoltaik-Anlagen mit der re.venture GmbH aus Berlin
Viele Eigentümer im ländlichen Bereich werden aktuell von Projektentwicklern für Photovoltaikanlagen kontaktiert. Dabei soll Nutzungsverträge abgeschlossen werden, durch die den…
Schadenersatz wegen verspäteter Anmeldung einer PV Anlage zum Netzanschluss
Das OLG Naumburg hat mit Urteil vom 27.11.2014, Az: 2 U 24/14 , einen Unternehmer zum Schadenersatz wegen verspäteter Anmeldung…
Eigentümerstellung an Netzanschlussleitungen – unbedeutend für Bewertung, ob Netzanschluss oder Netzausbauausbau, wenn Eigentum ungewollt zufiel
Bei der Abgrenzung von Netzanschluss und Netzausbau kommt dem Eigentum des Netzbetreibers an einer neu verlegten Anschlussleitung dann keine maßgebliche…
Inbetriebnahme von Photovoltaik-Anlagen nach dem EEG
Die Frage, ab wann eine Inbetriebnahme einer Photovoltaik-Anlage zur Erzeugung von Strom vorliegt, führte in vielen Fällen zu Streitigkeiten mit…
Dachnutzungsverträge zur Anbringung von Photovoltaikanlagen (PV-Anlagen) auf fremden Dächern
Bei der Anbringung einer PV-Anlage auf einem fremden Gebäude gibt es verschiedene rechtliche Beziehungen, die auseinander zu halten sind.
Photovoltaikanlagen (PV-Anlagen) auf oder an Gebäuden
Hat man sich entschieden eine PV-Anlage auf dem eigenen oder auf einem fremden Dach anzubringen, muss man sich, um das…
Baugenehmigungspflicht für Solarenergieanlagen in Rostock und MV
Seit dem September 2009 gab es für die Betreiber von Solarenergieanlagen auf Dächern in Mecklenburg-Vorpommern einige Verunsicherung. Ein ministerielles Schreiben…