Markiert: Insolvenz
Pleite des Containerfinanziers P & R – Welche Anspruche können Anleger jetzt erfolgversprechend durchsetzen?
Die P&R-Gruppe war Marktführer bei Direktinvestitionen in Schiffscontainer. Die Gesellschaft besteht seit 1975 und hat bislang- nach eigenen Angaben –…
Anlage in Gold-Sachdarlehen bei der NHM Noble Metal House GmbH – Insolvenzeröffnung
Mit Beschluss vom 31.12.2014 hat das AG Charlottenburg (36n IN 4656/14) das Insolvenzverfahren über das Vermögen der NHM Noble Metal…
Lombardium: Erste Oderfelder Beteiligungsgesellschaft mbH & Co. KG – Insolvenzeröffnung beim AG Chemnitz
Mit Beschluss vom 02.01.2017 hat das AG Chemnitz (15 IN 840/16) das Insolvenzverfahren über das Vermögen der Ersten Oderfelder Beteiligungsgesellschaft…
Insolvenz der Baxter Sachwert GmbH läuft: Ansprüche sichern
Auf eigenen Antrag der Baxter Sachwert GmbH & Co. KG hat das Amtsgericht Charlottenburg am 26.01.2016 das vorläufige Insolvenzverfahren eröffnet.…
Wirtschaftliche Talfahrt von German Pellets mündet in der vorläufigen Insolvenz – haben Anleger Schadenersatzansprüche ?
Über 220 Millionen Euro wurden von zahlreichen Anlegern in den Brennstoffhersteller aus Mecklenburg-Vorpommern investiert. In 10 Jahren stieg das Unternehmen…
Grundlagen für Sanierungsgutachten nach dem IDW S6: Berücksichtigung der Rechtsprechung vom BGH sollen rechtliche und wirtschaftliche Belastbarkeit steigern
Wer eine Firma führt, die dem Konkurs nahesteht, ist nicht zwingend nur mit einer Insolvenz und dem Ende einer Firma…
BWF-Stiftung – Insolvenzverfahren zeigt mögliche Haftung der Vermittler auf – bis 20 % Provision kassiert
Bereits im April 2015 meldete die Berliner Wirtschafts- und Finanzstifung (BWF) Insolvenz an. Tragisch ist das vor allen Dingen für…
Nutzungsverträge WKA mit Prokon – welche Auswirkungen hat die Insolvenz von Prokon ?
Die insolvente Prokon Regenerative Energien GmbH hat mit vielen Grundstückseigentümern Nutzungsverträge für die Errichtung von Windkraftanlagen abgeschlossen. Jetzt fragen sich…
Neue Regelungen bei Verbraucherinsolvenzen ab 01.07.2014 – Verkürzung der Restschuldbefreiungsphase
Der Gesetzgeber hat das Verbraucherinsolvenzverfahren reformiert. Ab 01.07.2014 gibt es spürbare Erleichterungen für Insolvenzschuldner. Durch Teilzahlung kann eine Restschuldbefreiung nun…
Dresdener Finanzfirmen Infinus und Future Business unter Betrugsverdacht – Was müssen Anleger jetzt wirklich tun?
Die Nachricht trifft Anleger wie ein Tiefschlag. Die Firmengruppe Infinus und Future Business stehen unter Betrugsverdacht. Nun zittern die Anleger…