Markiert: Zinsen
Adcada GmbH aus Rostock- Bentwisch meldet Insolvenz an – welche rechtlichen Möglichkeiten gibt es für die Anleger/Investoren in die (Healthcare ) Anleihe ?
Die Adcada GmbH aus Rostock Bentwisch hat am Dienstag, den 22. September 2020, beim Amtsgericht Rostock Antrag auf Eröffnung des…
OSPA Ostseesparkasse Rostock darf keine Wertermittlungsgebühr bei Immobiliendarlehen erheben- Urteil des Landgerichts Rostock
Trotz nahezu einhelliger Meinung in Literatur und Rechtsprechung vereinbaren viele Kreditinstitute nach wie vor, dass die Darlehensnehmer für die Wertermittlung…
Kündigung von Sparverträgen ” S Prämiensparen flexibel” nach Erreichen der höchsten Prämienstufe zulässig
Eine Sparkasse hatte mit einer Broschüre, in welcher eine Musterberechnung enthalten war, für einen Sparvertrag geworben. Neben einer variablen Verzinsung…
BGH lässt Revision gegen Urteil über Swap-Geschäfte der HypoVereinsbank zu
Mit seinem Beschluss vom 26.07.2016 hat der Bundesgerichtshof eine Revision zugelassen, die vom Kunden der HypoVereinsbank gegen ein vorhergehendes Urteil…
Nach Widerruf des Immobiliendarlehens – Banken müssen Raten des Darlehensnehmers mit 5 % verzinsen
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat in einer aktuellen Entscheidung (Beschl. v. 22.09.2015, Az.: XI ZR 116/15) seine bisherige Rechtsprechung (Az. XI…
Restschuldbefreiungsoption schließt Sittenwidrigkeit ruinöser Bürgschaften von Eheleuten/ Lebenspartnern nicht aus.
Der BGH hat in einem Urteil vom 16. Juni 2009 – XI ZR 539/07, grundlegend entschieden, dass die Möglichkeit der…
Eine weitere Sicherheit schließt die Sittenwidrigkeit von Bürgschaften durch Partner aus, wenn Bürgen nur Ausfallhaftung trifft
Am 16. Juni 2009 , Az: XI ZR 539/07 äußerte sich der BGH zu der Frage der Abgrenzung Mitdarlehensnehmer-Bürge sowie…
Mitarbeit des Bürgen in zukünftiger Firma der Kreditnehmers widerlegt nicht die Vermutung, dass die Bürgschaft des Ehegatten aus emotionaler Verbundenheit abgegeben wurde
In seiner Entscheidung vom 25.1.2005, Az: XI ZR 28/04, hat sich der Bundesgerichtshof mit der Frage auseinandergesetzt, ob es zur…
Bürgschaft des Arbeitnehmers für Kredit seines Arbeitgebers ist sittenwidrig, wenn der AN krass überfordert und der AG in Not ist
Die Entscheidung des BGH vom 14.Oktober 2002, Az: XI ZR 121/02, beschäftigt sich mit der Frage, unter welchen Voraussetzungen die…
Landgericht Stralsund wertet Bürgschaft eines Ehegatten gegenüber der Bank als sittenwidrig
Das Landgericht Stralsund hat in einem Klageverfahren die Sittenwidrigkeit der Bürgschaft aufgrund krasser finanzieller Überforderung des dem Hauptschuldner emotional verbundenen…